Wir alle haben unsere Erfahrungen und kennen ihn gut: den Misserfolg.
Ein Misserfolg kann etwas sein, das uns im ersten Moment beschämt, uns Angst macht, verärgert oder traurig stimmt, wo wir uns zurückgewiesen oder persönlich abgelehnt fühlen. Vielleicht auch etwas anderes. In unserem Alltag ist das keine Seltenheit. Dennoch fällt es uns meist schwer, in der Öffentlichkeit darüber zu sprechen. Mit dem Konzept «Fail Station» werden mittels Stift und Papier Misserfolge im beruflichen Alltag gesammelt, um sie zu illustrieren. Ausgangspunkt der visuellen Narration sind dabei eingesandte Erlebnisberichte partizipierender Personen. Teilnehmende haben außerdem die Möglichkeit, die Visualisierung der eigenen Erfahrung in Form einer Ansichtskarte nach Hause zugesandt zu bekommen. Und das in nur einer Woche. Misserfolge sind schließlich Ansichtssache!
Die Ansichtskarte umfasst:
- Ansichtskarte im Format 10,5 x 14,8 cm (A6)
- Papierbeschaffenheit: Paint On Multitechnik, 250g/m2, Clairfontaine
- Print Unikate
- Betitelt und nummeriert von Clara Frühwirth
Vor dem Versand der Originale werden die Ansichtskarten digitalisiert. Sie sind hier am Blog einsehbar und ergeben ein breites Spektrum an bisher eingesandten Misserfolgsthemen. So entsteht ein kontinuierlich wachsendes Archiv an Ansichtskarten. Mit einem «Klick» auf ein Bild, verwandeln sich die durchnummerierten «Failures» in visuelle «Reframings». Auch aus Deiner Geschichte kann eine Illustration und in weiterer Folge visuelle Neuinterpretation entstehen – teste es selbst aus!